Der EU Batteriepass: Ein Leitfaden zur Einführung in mittelständischen Unternehmen
Der Batteriepass, ein digitales Zertifikat, fördert Umweltschutz, Qualitätssicherung und Verbrauchertransparenz.
Der Batteriepass, ein digitales Zertifikat, fördert Umweltschutz, Qualitätssicherung und Verbrauchertransparenz.
Der Digitale Produktpass der Europäischen Union hat zum Ziel die nachhaltige Produktion in der EU zu fördern. Der Digitale Zwilling spielt dabei eine zentrale Rolle.
Der Digitale Zwilling nimmt im Kontext von Industrie 4.0, eine zentrale Rolle in der Digitalisierungsstrategie ein.
Die Verwaltungsschale ist ein Konzept den Digitalen Zwilling im Kontext der Industrie 4.0 umzusetzen. Ein Anwendungsfall ist das Digitale Typenschild.
Der Digitale Zwilling eröffnet auch für das Thema Maintenance spannende Perspektiven.
Der Digitale Zwilling ist zurzeit in aller Munde. Das virtuelle Ebenbild materieller oder immaterieller Objekte umfasst ein breites Spektrum an Use-Cases.