R. STAHL x conplement

Industriekompetenz trifft auf Techpower

Über die Partner                Vorteile                   Success Story                Dienstleistungen               Kontakt

R-Stahl-Medium

 

R. STAHL ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für den Explosionsschutz in der Industrie. Mit jahrzehntelanger Erfahrung sorgt das Unternehmen für maximale Sicherheit in anspruchsvollsten Umgebungen – von der Chemie bis zur Öl- und Gasbranche.

Als Experte für sichere Betriebsprozesse bringt R. STAHL tiefgreifende regulatorische Expertise und fundiertes Branchenwissen in die Zusammenarbeit ein. Das Unternehmen versteht die komplexen Anforderungen industrieller Standards, Sicherheitsrichtlinien und Infrastrukturen und überträgt dieses Wissen gezielt auf die Entwicklung und Implementierung von Digital-Twin-Lösungen. So stellt R. STAHL sicher, dass Digitale Zwillinge nicht nur technisch innovativ, sondern auch praxistauglich, normkonform und langfristig betriebssicher im realen Anlagenumfeld eingesetzt werden können.


conplement-logo

conplement ist ein Digitalisierungspartner für die Industrie mit ausgewiesener Expertise im Bereich des Digitalen Zwillings. Das Unternehmen unterstützt Organisationen dabei, Verwaltungsschalen (Asset Administration Shells, AAS) als strategische Enabler für datengetriebene, vernetzte und skalierbare Geschäftsmodelle zu etablieren. Durch tiefes Verständnis industrieller Datenmodelle, standardbasierter Interoperabilität und Cloud-nativer Architekturen werden zukunftssichere, nutzerzentrierte Lösungen geschaffen, die sich nahtlos in bestehende Systeme und Prozesse integrieren lassen.

conplement steuert seine technologische und fachliche Expertise in den Bereichen Digital Twin, Cloud-Architektur, Softwareentwicklung und Interoperabilität bei. So entstehen skalierbare, schnell einführbare Digital-Twin-Lösungen auf Basis der Verwaltungsschale, die eine nachhaltige Grundlage für datenbasierte Wertschöpfung schaffen.

Warum diese Partnerschaft?

Zwei Spezialisten, eine Lösung.


In der Industrie treffen tief verwurzelte Fachkenntnis und höchste Sicherheitsanforderungen auf die Dynamik moderner Digitalisierung. Häufig fehlt jedoch die Verbindung zwischen beiden Aspekten, die industrielle Expertise in zukunftsfähige digitale Lösungen übersetzt. Deshalb haben sich zwei Spezialisten zusammengeschlossen, um genau das zu ändern. R. STAHL und conplement verbinden regulatorische Exzellenz, tiefes Domänenwissen im Explosionsschutz und langjährige Industrieerfahrung mit führender Cloudtechnologie, moderner Softwareentwicklung und fundiertem Know-how im Bereich Digitaler Zwilling und Asset Administration Shell.

Das Ziel: die Lücke zwischen regulatorischer Exzellenz und digitaler Innovationskraft zu schließen und so den Digitalen Zwilling für die Industrie umsetzbar zu machen.

Das Ergebnis: ein umfassendes End-to-End-Lösungs- und Beratungsportfolio rund um den Digitalen Zwilling. Von der ersten Beratung über Konzeption, Entwicklung, Integration und individueller Anpassung bis hin zum Betrieb begleiten wir Unternehmen durch alle Phasen der Digitalisierung. Herzstück ist das gemeinsame Angebot aus dem R. STAHL Digital Twin Portal und der twinsphere Suite: eine skalierbare, interoperable Plattform für Digitale Zwillinge und den Digitalen Produktpass (DPP). Gleichzeitig sorgt die kombinierte Expertise dafür, dass jede Lösung präzise auf die spezifischen Anforderungen des Kunden zugeschnitten ist, vom Standardmodul bis zur individuellen End-to-End-Implementierung.

Kontakt aufnehmen

Success Story

Die R. STAHL Digital Twin Plattform auf Basis von twinsphere

Laden Sie jetzt kostenlos die Success Story herunter!

 

Mockup_Deckblatt_R.-Stahl_schwebend

 

 

Was macht diese Partnerschaft besonders?

Ein starkes Gesamtpaket für die Industrie von morgen

 

Die Partnerschaft zwischen R. STAHL und conplement bietet ein einzigartiges Gesamtpaket aus regulatorischer Expertise, tiefem Branchenwissen und führender Digitalisierungskompetenz. Gemeinsam entwickeln wir interoperable, zukunftssichere Digital-Twin-Lösungen für die Industrie.

Mit diesem Ansatz bieten beide Partner:

  • individuelle Beratungsdienstleistungen, die Unternehmen auf dem Weg zur digitalen Transformation begleiten
  • eine flexible und skalierbare AAS-Infrastruktur (Asset Administration Shell)
  • Werkzeuge zur einfachen und standardkonformen Erstellung und Verwaltung Digitaler Zwillinge
  • nahtlose Integration in bestehende IT- und OT-Systeme mit End-to-End-Ansatz
  • sichere Datenbereitstellung für Kunden, Partner, Behörden und Auditoren

 

DT-Architektur_Allgemein-Version-RStahl

 

Unsere Vision ist es, die digitale Transformation aktiv mitzugestalten. Durch die enge Zusammenarbeit mit conplement bieten wir ein bisher einzigartiges Gesamtpaket – von regulatorischer Sicherheit bis zu skalierbarer Cloud-Technologie. Unsere Kunden profitieren von einer ganzheitlichen, praxisnahen Lösung, die sowohl heutige Anforderungen als auch künftige Regularien wie den digitalen Produktpass bereits berücksichtigt.
Tobias Popp R. STAHL
Tobias Popp
CCO bei R. STAHL
Mit R. STAHL gewinnen wir einen Partner mit tiefer Branchenexpertise, der unser Angebot perfekt ergänzt. Gemeinsam schaffen wir eine Plattform, die interoperabel, zukunftssicher und einsatzbereit für die Industrie 4.0 ist.
Britta_Rund_tranzparent
Britta Waligora
Vorstand bei conplement
conplement vereint tiefes Know-how um den Digitalen Zwilling und der Verwaltungsschale – einfach umgesetzt mit twinsphere. Wir bündeln hier unsere Stärken: R. STAHL bringt das Domänenwissen, die Produktdaten und die Nähe zum Kunden, conplement liefert die skalierbare Infrastruktur. Gemeinsam können wir unsere Lösung auch als White Label anbieten – ein Angebot, das für viele mittelständische Hersteller mit begrenzten Digitalisierungskapazitäten interessant ist.
Runde-Portraits_R-Dunker_klein
Roland Dunker
Head of Digital Services bei R. STAHL
Wer den Digitalen Produktpass nicht als Reportingpflicht, sondern als Systemfrage versteht, sucht mehr als Compliance. Er sucht Souveränität. Genau hier setzt unsere Partnerschaft mit R.STAHL an: Beratung mit Weitblick – und eine Lösung, die den Digitalen Zwilling als Herzstück der industriellen Transformation nutzbar macht. Mit twinsphere und dem R.STAHL Digital Twin Portal verbinden wir Strategie mit Substanz.
ChristianG_Hemd_Runde-Portraits_klein
Christian Günther
Senior Portfolio Manager & Topic Owner Digital Twin bei conplement

Unsere Dienstleistungen

Unsere gemeinsame Reise: Wir holen Sie genau dort ab, wo Sie stehen


Das gemeinsame Leistungsangebot von R. STAHL und conplement umfasst die Entwicklung industrietauglicher Softwarelösungen rund um die Verwaltungsschale (Asset Administration Shell, AAS) sowie spezifische Beratungs- und Schulungspakete. Diese werden individuell auf industrielle Anforderungen zugeschnitten, um die Einführung und Nutzung Digitaler Zwillinge effizient zu gestalten und technische sowie regulatorische Aspekte praxisnah umzusetzen.

Erleben Sie die Power der Asset Administration Shell auf der SPS in Nürnberg

Zusammen mit der Open Industry 4.0 Alliance zeigen wir wie nahtlose Interoperabilität über Unternehmensgrenzen hinweg mit der Asset Administration Shell gelingt.

Besuchen Sie uns in Halle 6 Stand 240 oder lesen Sie hier mehr zu unserer AAS-Plattform.

00

days

00

hours

00

minutes

00

seconds

Gastbeitrag in unserem Blog:

Von der Theorie in die Praxis: Digitaler Zwilling revolutioniert die Prozessindustrie

Gastbeitrag in unserem Blog:

Von der Theorie in die Praxis: Digitaler Zwilling revolutioniert die Prozessindustrie

 

Jetzt lesen

rstahl_Kachel

Ihr Ansprechpartner für Digital Twin

×

Kontaktieren Sie uns jetzt unverbindlich, um erste Schritte zu besprechen.

Jetzt Kontakt aufnehmen
 

ChristianG_Hemd_Runde-Portraits_kleinChristian Günther
Innovation & Portfolio Architect
TOPIC OWNER Digital Twin 

 

"Sie haben Fragen rund um den Digitalen Zwilling? Ich berate seit über 20 Jahren Unternehmen in den Bereichen Strategie, Prozessoptimierung und Digitale Transformation. Ich bin gerne für Sie da und freue mich auf den Austausch mit Ihnen!"

Wie können wir Sie bei Ihrem Digitalen Zwilling unterstützen?

13_Christian-G_mit_rand

 Christian Günther

Innovation & Portfolio Architect
TOPIC OWNER Digital Twin

Tel. +49 1511 22 40 942
christian.guenther@conplement.de

Twincases von conplement

Welche der vielfältigen Anwendungsfälle sind für Sie relevant? Wo liegen die "Low-Hanging Fruits", die am ehesten einen Mehrwert erzielen?


In unserem Think-Check-Make Ansatz kommt der Check-Phase eine besondere Bedeutung zu. Hier wird evaluiert, ob ein Vorhaben wirtschaftlich, wünschenswert und umsetzbar ist. Um Sie bei der Evaluierung von Anwendungsfällen des Digitalen Zwilling in dieser Phase optimal zu unterstützen, haben wir ein Produkt zur einfachen Evaluierung von Anwendungsfällen entwickelt - twincases.

MicrosoftTeams-image (22)

Twincases hilft Ihnen, Ihren Kunden und internen Stakeholdern Anwendungsfälle eines Digitalen Zwillings auf Basis echter Verwaltungssschalen zu erfahren.

Twincases ist eine smarte SaaS-Lösung, um für Ihre Prozesse und Produkte Anwendungsfälle auf Basis echter Verwaltungsschalen zu demonstrieren.

Sie ermöglicht es Ihnen, Anwendungsfälle des Digitalen Zwillings zu erleben. Durch das Erleben und Verproben mit Ihren Kunden lassen sich wichtige Erkenntnisse erzielen. Dies bildet eine valide Basis für eine zukünftige Investitionsentscheidung hin zum Digitalen Zwilling.

Jetzt kostenlos als Pilotkunde einsteigen!

Jetzt Digital Twin Newsletter abonnieren

×