Der einfachste Weg zum Digitalen Zwilling

twinstudio ist eine integrierte Werkzeug-Sammlung zur mühelosen Erstellung, Verwaltung und Visualisierung von Digitalen Zwillingen (AAS, Teilmodellen, Templates). Ob Einsteiger oder Profi, Sie profitieren von geführten Prozessen, Echtzeit-Validierung und maximaler Flexibilität.

twinstudio ist eine Komponente unserer twinsphere suite.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

🏆 Produkt des Monats

twinstudio wurde von den Leser:innen von prozesstechnik online zum Produkt des Monats August gewählt!

Gen AI Website Icons_02-03

Einfacher Start

Geführte Erstellung von Verwaltungsschalen
ohne tiefes AAS-Know-how.

twinsphere-Grafiken_sicher

IDTA - konform

Echtzeit-Feedback, Validierung und
sichere Veröffentlichung nach Standards.

Icons_Generative-AI_website _Effiziente Bearbeitung

Visuelle Übersicht

Mit dem AAS Catalogue alles im Blick,
inkl. Suche, Filter & Status.

twinsphere-Grafiken_Wertschoepfungskette

Interoperabel

Austausch via JSON | XML | AASX, direkte
Anbindung an twinsphere & Repositories.

twinsphere_Mehrfacheinsatz

Flexibel & effizient

Von Templates bis Blueprints.
Alle Werkzeuge für konsistente Prozesse.

Twin Builder

Geführte Erstellung & Bearbeitung
von AAS | Submodellen.

Template Designer

Effiziente Ableitung & Pflege von
Submodell-Templates.

Concept Description
Manager

Zentrale Verwaltung semantischer
Beschreibungen.

Blueprint Editor

Blaupausen für skalierbare
Digitale Zwillinge.

AAS Catalogue

Visuelle Startseite für Überblick
und Aktionen.

Twin Builder

Geführte Erstellung & Bearbeitung
von AAS | Submodellen.

twinbuilder

Template Designer

Effiziente Ableitung & Pflege von
Submodell-Templates.

twinstudio template designer

Concept Description
Manager

Zentrale Verwaltung semantischer
Beschreibungen.

image (1)

Blueprint Editor

Blaupausen für skalierbare
Digitale Zwillinge.

Blueprint Editor

AAS Catalogue

Visuelle Startseite für Überblick
und Aktionen.

AAS-Catalogue

Plattform für die Bereitstellung von Verwaltungsschalen in Drittsystemen

twinsphere bietet Ihrem Unternehmen eine sichere, robuste und skalierbare Plattform zur Bereitstellung von Verwaltungsschalen (Asset Administration Shell). Die AAS Plattform kann sowohl für den interaktiven Zugriff durch Endanwender über ein Produktportal oder den benutzerfreundlichen twinsphere AAS Viewer genutzt werden. Die Plattform dient aber auch als Basis zur Integration in Drittsysteme, etwa im Rahmen einer Maschine-zu-Maschine Kommunikation. Die twinsphere suite unterstützt Ihr Unternehmen dabei, Digitale Zwillinge auf Basis der Verwaltungsschalen zu registrieren, zu validieren, zu lokalisieren und über eine standarisierte API abzurufen.   

Dokumentenübergabe nach VDI 2770 

 

twinsphere unterstützt die Digitalen Herstellerinformationen der VDI 2770 Norm und die Anforderungen aus dem Digital Data Chain Consortium (DDCC), indem es Unternehmen ermöglicht, ihre Dokumentation und Daten effizient zu verwalten und zu verteilen. Der VDI-2770 Adapter erlaubt zusammen mit dem ebenfalls angebotenen PDF-A Konverter die Ausleitung von Dokumenten in einen VDI-2770 konformen Dokument-Container, um diese Informationen zum Beispiel an Sharecat zu überführen.

Kunden können mit diesem Zusatzdienst einfach automatisierte Dokumentübermittlung in der Prozessindustrie nutzen. Und das, ohne ihre technischen Redaktionssysteme anzupassen oder ein komplexes und teures System- und Datenintegrationsprojekt durchführen zu müssen.  

Gut informiert entlang der Wertschöpfungskette  


Auch für die Übermittlung von Informationen entlang der Wertschöpfungskette (etwa an Zulieferer oder Kunden) hat twinsphere passgenaue Lösungen. Stellen Sie Ihren Kunden einen einfachen Zugang zum Digitalen Typenschild oder stets aktuelle Produktdokumentationen interaktiv oder maschinenlesbar bereit.

Der Nachrichten-Service bietet dazu Benachrichtigungen über Änderungen im Datenbestand der Digitalen Zwillinge und lässt sich beispielsweise nutzen, um Käufer eines bestimmten Typs einer Komponente über die Bereitstellung einer neuen Betriebs- oder Wartungsanweisung zu informieren. Vernetzen Sie diesen Nachrichten-Dienst noch mit dem ebenfalls angebotenen Push-Service, so lässt sich statt der Information über die Änderung gleich eine ganz neue Verwaltungsschale an Ihre Geschäftspartner übermitteln.  

Digitaler Produktpass as a Service  

Die Software-as-a-Service (SaaS)-Plattform twinsphere ermöglicht es Unternehmen, Digitale Zwillinge basierend auf der Verwaltungsschale effizient entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu implementieren. Sie können darauf aufbauend Anwendungsfälle wie den Digitalen Produktpass (DPP) oder das CO2-Reporting Ihrer Produkte (Product Carbon Footprint – PCF) umsetzen und sich somit schon heute auf zukünftige regulatorische Anforderungen einstellen.

Durch die Nutzung des Metamodells der IDTA, der Bereitstellung relevanter Informationen (wie technischer Daten oder Dokumentation) gemäß ECLASS-Klassifikation, einer standardkonformen API und einem ausgeklügelten Event-Service gelingt dies interoperabel und ohne komplexe Integrationsprojekte. 

twinstudio – Der einfachste Weg zum Digitalen Zwilling

Laden Sie jetzt das Produktblatt herunter!

Mockup_Onepager_twinstudio_DE

 

Submodel Template Repository – Bereitstellung von Submodell Templates

 

Das Submodel Template Repository (SMT) dient der Ablage und Versionierung von Teilmodellvorlagen. Es speichert zum einen qualitätsgesicherte IDTA-Teilmodellvorlagen. Zum anderen können Sie eigene, individuelle Vorlagen ablegen und mit anderen twinsphere-Nutzern teilen.

Die Teilmodellvorlagen können in twinstudio Blueprints verwendet werden und dienen als Basis des Semantic Connectors.

Daumen-hochFördert die Zusammenarbeit und Effizienz zwischen Unternehmen und unterstützt so eine produktive, zukunftsorientierte Partnerschaft.

twinsphere_SMT

 

Template Designer – Definieren eigener Submodelle gemäß IDTA-Standard

 

Der Template Designer ermöglicht die einfache Erstellung von Teilmodell-Templates, entweder durch Kopieren eines Standard-Templates oder ganz individuell. Er bietet Funktionen wie die Anpassung von SMT-Strukturen, eine Validierung gegen den IDTA Standard, Inline-Hilfetexte, Versionierung und die Publikation im SMT Repository.

Daumen-hochFördert den unternehmensübergreifenden Datenaustausch, durch die Nutzung eigener, auf den Anwendungsfall hin optimierter Templates.

twinsphere_Template-Designer

 

Instance Builder – einfache Erstellung Digitaler Zwillinge

 

Der Instance Builder hilft beim Erstellen von Verwaltungsschalen, indem er den Anwender Schritt für Schritt durch den Prozess führt. Er zeigt, wofür Properties verwendet werden und wo sie zu finden sind, bietet automatische Vorschläge und sorgt mit Inline-Validierung dafür, dass alles den IDTA-Standards entspricht.

Daumen-hoch

Reduziert den Aufwand und die Komplexität, so dass Fachverantwortliche ohne AAS-Kow-how Digitale Zwillinge erstellen können.

 

twinsphere_AAS-Creator

 

Blueprints zur Erzeugung gleichartiger Digitaler Zwillinge

 

Blueprints ermöglichen die grafische Erstellung von Vorlagen für eine einheitliche Erzeugung von Verwaltungsschalen. Sie enthalten ein Set von vordefinierten Teilmodellen (Standard und eigene), die vom Anwender ausgefüllt werden müssen, Vorgabewerte für Properties, Vorgaben für Pflichtfelder und editierbare Hilfetexte, die das Ausfüllen erleichtern.

Daumen-hoch

Reduziert Fehlerquellen und Komplexität bei der Erzeugung von Digitalen Zwillingen und steigert damit deren Qualität.

 

twinsphere_Blueprints

 

Ihr Ansprechpartner für Digital Twin

×

Wie können wir Sie bei Ihrem Digitalen Zwilling unterstützen?

13_Christian-G_mit_rand

 Christian Günther

Innovation & Portfolio Architect
TOPIC OWNER Digital Twin

Tel. +49 1511 22 40 942
christian.guenther@conplement.de

Jetzt Digital Twin Newsletter abonnieren

×

twinstudio-logo

Das ist twinstudio: eine Werkzeugsammlung für effiziente, standardkonforme und skalierbare Digitale Zwillinge.

  • Schnell & einfach: Geführte Prozesse und Vorlagen ermöglichen die mühelose Erstellung von Verwaltungsschalen und Teilmodellen – ohne tiefgehendes Fachwissen. Das spart Zeit, Kosten und reduziert Fehler.
  • Standardkonform & zukunftssicher: Entspricht dem IDTA-Standard für eine reibungslose, unternehmensübergreifende Zusammenarbeit und maximale Prozess-Effizienz.
  • Skalierbar & wiederverwendbar: Blueprints und Teilmodellvorlagen ermöglichen eine konsistente Digital Twin-Strategie und vereinfachen die Ausweitung auf neue Produkte und Geschäftsbereiche.

 

 

Wir finden Ihren Weg!

Kontaktieren Sie mich jetzt unverbindlich, um erste Schritte zu besprechen.

Christian-Portraits_GROSSChristian Günther
Senior Portfolio Manager
Produktmanager twinsphere

 

Jetzt Kontakt aufnehmen

Oder direkt einen Termin vereinbaren:
Jetzt Termin buchen