Easy Start
Guided creation of Asset Administration
Shells without deep AAS know-how.
twinstudio is an integrated toolkit for the effortless creation, management and visualisation of digital twins (AAS, submodels, templates). Whether you are a beginner or a professional, you benefit from guided processes, real-time validation and maximum flexibility.
twinstudio is a component of our twinsphere suite.
twinstudio has been awarded as product of the month August 2025 by readers of prozesstechnik online !
Easy Start
Guided creation of Asset Administration
Shells without deep AAS know-how.
IDTA - compliant
Real-time feedback, validation, and secure
publishing according to standards.
Visual Overview
Keep everything in sight with AAS
Catalogue, including search, filter & status.
Interoperable
Exchange via JSON | XML | AASX, with
direct twinsphere & repository connection.
Flexible & efficient
From templates to blueprints.
All tools for consistent processes.
Guided creation & editing of
AAS | submodels.
Efficient derivation & maintenance
of submodel templates.
Central management of
semantic descriptions.
Blueprints for scalable
Digital Twins.
Visual dashboard for overview
and actions.
Guided creation & editing of
AAS | submodels.
Efficient derivation & maintenance
of submodel templates.
Central management of
semantic descriptions.
Blueprints for scalable
Digital Twins.
Visual dashboard for overview
and actions.
twinsphere bietet Ihrem Unternehmen eine sichere, robuste und skalierbare Plattform zur Bereitstellung von Verwaltungsschalen (Asset Administration Shell). Die AAS Plattform kann sowohl für den interaktiven Zugriff durch Endanwender über ein Produktportal oder den benutzerfreundlichen twinsphere AAS Viewer genutzt werden. Die Plattform dient aber auch als Basis zur Integration in Drittsysteme, etwa im Rahmen einer Maschine-zu-Maschine Kommunikation. Die twinsphere suite unterstützt Ihr Unternehmen dabei, Digitale Zwillinge auf Basis der Verwaltungsschalen zu registrieren, zu validieren, zu lokalisieren und über eine standarisierte API abzurufen.
twinsphere unterstützt die Digitalen Herstellerinformationen der VDI 2770 Norm und die Anforderungen aus dem Digital Data Chain Consortium (DDCC), indem es Unternehmen ermöglicht, ihre Dokumentation und Daten effizient zu verwalten und zu verteilen. Der VDI-2770 Adapter erlaubt zusammen mit dem ebenfalls angebotenen PDF-A Konverter die Ausleitung von Dokumenten in einen VDI-2770 konformen Dokument-Container, um diese Informationen zum Beispiel an Sharecat zu überführen.
Kunden können mit diesem Zusatzdienst einfach automatisierte Dokumentübermittlung in der Prozessindustrie nutzen. Und das, ohne ihre technischen Redaktionssysteme anzupassen oder ein komplexes und teures System- und Datenintegrationsprojekt durchführen zu müssen.
Auch für die Übermittlung von Informationen entlang der Wertschöpfungskette (etwa an Zulieferer oder Kunden) hat twinsphere passgenaue Lösungen. Stellen Sie Ihren Kunden einen einfachen Zugang zum Digitalen Typenschild oder stets aktuelle Produktdokumentationen interaktiv oder maschinenlesbar bereit.
Der Nachrichten-Service bietet dazu Benachrichtigungen über Änderungen im Datenbestand der Digitalen Zwillinge und lässt sich beispielsweise nutzen, um Käufer eines bestimmten Typs einer Komponente über die Bereitstellung einer neuen Betriebs- oder Wartungsanweisung zu informieren. Vernetzen Sie diesen Nachrichten-Dienst noch mit dem ebenfalls angebotenen Push-Service, so lässt sich statt der Information über die Änderung gleich eine ganz neue Verwaltungsschale an Ihre Geschäftspartner übermitteln.
Die Software-as-a-Service (SaaS)-Plattform twinsphere ermöglicht es Unternehmen, Digitale Zwillinge basierend auf der Verwaltungsschale effizient entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu implementieren. Sie können darauf aufbauend Anwendungsfälle wie den Digitalen Produktpass (DPP) oder das CO2-Reporting Ihrer Produkte (Product Carbon Footprint – PCF) umsetzen und sich somit schon heute auf zukünftige regulatorische Anforderungen einstellen.
Durch die Nutzung des Metamodells der IDTA, der Bereitstellung relevanter Informationen (wie technischer Daten oder Dokumentation) gemäß ECLASS-Klassifikation, einer standardkonformen API und einem ausgeklügelten Event-Service gelingt dies interoperabel und ohne komplexe Integrationsprojekte.
Download the product sheet now!

The Submodel Template Repository (SMT) is used for storing and versioning submodel templates. It stores both quality-assured IDTA submodel templates and allows you to upload and share your own custom templates with other twinsphere users.
The submodel templates can be used in twinstudio blueprints and serve as the foundation for the Semantic Connector.
It promotes collaboration and efficiency between companies, thereby supporting a productive, future-oriented partnership.
The Template Designer enables the easy creation of submodel templates, either by copying a standard template or creating completely custom ones. It offers features such as customization of SMT structures, validation against the IDTA standard, inline help texts, versioning, and publication in the SMT repository.
It fosters cross-company data exchange by utilizing custom templates optimized for specific use cases.
The Instance Builder assists in creating Asset Administration Shells by guiding the user step by step through the process. It shows the purpose of properties and where they can be found, offers automatic suggestions, and ensures, through inline validation, that everything complies with IDTA standards.
It reduces effort and complexity, allowing subject matter experts to create Digital Twins without requiring AAS expertise.
Blueprints enable the graphical creation of templates for consistent generation of administration shells. They include a set of predefined submodels (both standard and custom) that must be filled in by the user, default values for properties, requirements for mandatory fields, and editable help texts that simplify the process.
This reduces errors and complexity in creating Digital Twins, thereby enhancing their quality.
twinstudio is a new component of our twinsphere suite.