Work-life-balance
Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit mit Überstundenausgleich, vorwiegend Inhouse-Projekte, Home-Office MöglichkeitInfrastruktur und Lage
Gute Anbindung an ÖVM, Zuschuss für die Tiefgarage-Parkkarte, Supermarkt, Kantine, Bäcker und Food-TrucksModerne Arbeitsumgebung
Hochwertiges Notebook, mindestens zwei Monitore, überwiegend höhenverstellbare Tische, FachliteraturSocial Meeting Points
Großzügige Gemeinschaftsräume, Küchen zum gemeinsamen Kochen in der Mittagspause, Kaffee-Ecken und HUBSteile Lernkurve
Stetiges Lernen durch diverse Trainings, Open Spaces, Fachkonferenzen, Gilden und kleinere FormateFirmenevents
Jährliches Strategie-Kick-Off, Lean Breakfast, Mitarbeiterversammlung und regelmäßige Team-EventsMentoring Programm
Intensive Begleitung und Unterstützung durch einen Mentor in der Onboarding-Phase und interne SchulungenDas sagen unsere Mitarbeiter.
„Ich glaube was die conplement von vielen Firmen unterscheidet und mir am wichtigsten ist, ist das uneingeschränkte Vertrauen, das man von Anfang an hier genießt.“

Ich bin frei in meiner Arbeit und selbstbestimmt in meinen Bereichen. Auch Fehler machen ist ok. conplement ist bewusst, dass Fehler normal sind und mit zur Entwicklung dazu gehören. Ich werde ermutigt, mit Fehlern offen umzugehen.
Insgesamt ist conplement ein sehr selbst reflektiertes Unternehmen, das stetig an sich und seinen Abläufen arbeitet. Ich fühle mich hier auch sehr wohl, weil ich hier als Individuum wahrgenommen werde, weil es wichtig ist, wie es mir geht, weil ich ICH sein kann und nicht nur zu funktionieren habe. Klasse finde ich auch, dass es bei uns nicht nur die üblichen Karriereschritte Projektleiter/ Teamleiter/... gibt, sondern auch auf technischer Ebene eine entsprechende Weiterentwicklung möglich ist.
Florian Schimmer – Ehemaliger Senior Software Engineer