Wünschbarkeit: Smarte Produkte müssen auf die Wünsche der späteren Anwender eingehen. Darum behalten wir stets die Menschen im Fokus, die das spätere Produkt nutzen. Ziel dabei ist, das Nutzererlebnis mit digitalen Lösungen zu verbessern.
Machbarkeit: Halten die Ideen der Realität stand, sind sie technisch umsetzbar und passen in das angestrebte Ertragsmodell? Wir wiegen sorgfältig Chancen und Risiken ab und validieren frühzeitig Konzepte und Architekturen.
Wirtschaftlichkeit: Smarte Produkte müssen nicht nur digital veredelt werden. Der entwickelte digitale Mehrwert muss langfristig wirtschaftlich erfolgreich sein. Wir behalten stets das angestrebte Geschäftsmodell im Fokus.