Wir sind Spezialisten für IoT-Plattformen und Architekturen verteilter Cloud-Lösungen für global verfügbare digitale Dienste. Mit einer ganzheitlichen Security-Betrachtung vom Sensor bis in die Cloud kennen wir uns aus. Die conplement AG verfügt über langjährige Erfahrung in Hands-on Workshops, Projektumsetzung und Lösungsbetrieb mit vielen DAX-100 Konzernen. Wir verfügen außerdem über tiefgreifende Erfahrung in der Abbildung komplexer Anwendungsfälle mittels Microsoft Azure aufgrund unserer Status als Microsoft Gold Partner.

Warum mit der conplement AG?
Voraussetzungen und Teilnehmer.
Welche Voraussetzungen sollten Sie unbedingt mitbringen? Das sind eigentlich nicht viele! Sie sollten einen umfassenden Blick über Ihr Geschäftsgebiet haben und die Funktionen und die aktuelle oder geplante Architektur Ihres Projektes beschreiben können. Wichtig ist es, dass Sie wissen, was für Sie vertretbare Schäden sind, welche Risiken eingegangen werden dürfen und was auf keinen Fall passieren darf.
Je nach Organisation und Zweck des Canvas sind Sie als Produktmanager, Entwicklungsleiter, Architekten, Entwickler oder auch Tester geeigneter Teilnehmer. Eine umfassende Sicht auf das große Ganze ist von enormer Relevanz. Ebenso ist die Teilnahme einer Person mit Wissen über die Architektur unerlässlich. Die Festlegung des sinnvollen Teilnehmerkreises ist Teil der Vorbesprechung. Ideal wäre, wenn Sie ein Architekturschaubild mitbringen - dies ist aber kein Muss.
Quick Facts.
- Wann: Flexibel nach Absprache
- Wo: In unserem einzigartigen Innovation Hub in Nürnberg, bei Ihnen vor Ort oder online
- Dauer: Drei Tage (davon ein Tag Workshop)
- Seminarart: Hands-on Workshop
- Trainer: Security Mentoren der conplement AG
- PREIS: 2.445 EURO ZZGL. GESETZLICHER UMSATZSTEUER
- Rahmen: Enge Betreuung, da der Workshop speziell auf Sie zugeschnitten ist
Die Security Mentoren der conplement AG.
Dr. Jürgen Acker
Dr. Jürgen Acker hat langjährige Praxiserfahrung im embedded Umfeld als SW-Entwickler und Architekt vor allem im regulierten Bereich(Medizintechnik). Nach Informatikstudium und Promotion im Bereich Robotik sowie Tätigkeit in der Industrie ist er ist seit 2013 bei der conplement AG. Hier gehört die Weiterentwicklung der Safety und Security im Unternehmen zu seinen Schwerpunkten.
Roland Erk
Roland Erk entwickelt seit mehr als 30 Jahren Software für Embedded Geräte von der Architekturskizze zum end-of-line Test und vom Meßgerät zur Alarmanlage. Hinzu kommt praktische Erfahrung mit funktionaler Sicherheit und Security von Linux-basierten Systemen. Bei der conplement AG treibt er das Thema Security und deren Anwendung im Projektalltag.